“Wir kochen mit Wodka” ist das diesjährige Foodblogger Thema für die Frankfurter Buchmesse. Hicks. Da will ich auch dabei sein, obwohl ich noch nicht 100%ig weiss, ob ich am 10.10. überhaupt Zeit habe. Über die anderen Preise freue ich mich natürlich auch 😉
Gekocht habe ich für das Event von Claudia von “Dinner um Acht” nicht sehr viel. Einfach etwas Wasser zum Kochen gebracht damit ich die Tomaten enthäuten kann. Ganz einfach also. Ich stelle mir vor, dass beide Gerichte zu einem lauschigem Sommerabend (mit vielen Mücken) an einem See in Finnland passen. Soweit ich weiss, wird in Finnland der Wodka eher getrunken als zum Kochen verwendet.
Begonnen habe ich mit einer weissen Tomaten Gazpacho
150 g gehäutete weisse Tomate (z.B. shah mikado white oder Schneewittchen) ohne Samen (die für das nächste Jahr aufbewahren)
2 TL Bison Wodka
Salz/Pfeffer
Alle Zutaten mit dem Mixer kurz pürieren. In ein Glas geben und im Kühlschrank gut durchkühlen lassen. Mit etwas rotem Basilikum garnieren. Dazu eine Scheibe Brot mit Butter und Frischkäse mit Kräutern reichen.
Weiter geht es mit einem grünen Tomatendrink
200 g grüne gehäutete Tomaten (Green Zebra oder Green Grapes) ohne Samen (aufheben für das nächste Jahr)
1 TL Bison Wodka
40 ml klaren Wodka
Salz/Pfeffer
Eiswürfel
Alle Zutaten im Mixer kurz pürieren. Mit Salz/Pfeffer würzen. In ein Glas mit Eiswürfeln geben und geniessen.
Perfekt ist, dass die Beiträge auch zu dem Event “smooth food” von Claudia von “Geschmeidige Köstlichkeiten” hosted by zorra passt.