Schoggi-Bananen-Waffeln

waffel_1Die liebe Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum sucht für das Blog-Event CLIX – “Verrückt nach Waffeln” hosted by zora, Waffelrezept. Nichts leichter als das 🙂

Seit Freitag ist es nun sicher, am 22.8. laufe ich meinen ersten Marathon in Reykjavik. Bis dahin werde ich ganz viele km abspulen und mich auch mental darauf vorbereiten. So ein Marathon hat halt nun mal 42,2 km. Wenn ich am Sonntag von meinem Vor-Frühstücks-Lauf nach Hause komme, dann muss es schnell gehen. Da will ich nicht ewig auf mein Frühstück warten. Neulich hatte ich riesige Lust auf ein Bananenbrot, aber das dauerte zu lange. Also gab es eine Art Bananenbrot in Waffelform. Die sehen nicht nur super aus, sie schmecken auch super!

für 6 Portionen
350 ml Sojamilch
1 Vanilleschote oder etwas gemahlene Vanille
50 ml Mineralwasser, mit Kohlensäure
0,5 sehr reife Banane
250 g helles Dinkelmehl
1 TL Backpulver
1 EL Sojamehl
2 EL Kokosöl
4 EL brauner Rohrohrzucker
Salz
2 EL Kakaopulver
Puderzucker zum Bestäuben

Die Banane mit einer Gabel zu Brei zermatschen. Mit der Sojamilch, dem Mineralwasser und dem Mark der Vanilleschote vermischen.

Das Dinkelmehl mit Backpulver, Sojamehl, einer Prise Salz und dem Rohrohrzucker vermengen.

Das Kokosöl schmelzen lassen. Dann die trockenen mit den feuchten Zutaten vermischen und das Kokosöl unterheben. Nun den Teig halbieren und die eine Hälfte mit Kakaopulver “dunkel” färben.

Das Waffeleisen aufheizen und mit Kokosöl fetten. Je eine Kleckser (aka Esslöffel) hellen und dunklen Teig darauf verteilen. Die Waffeln ca 4 Minuten backen.

Auf einem Gitter die Waffel auskühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

waffel_2

Inspiration: Vegane Vanille-Schokoladen-Waffeln

Blog-Event CLIX - Verrückt nach Waffeln (Einsendeschluss 15. Januar 2020)

Bananen-Marzipan-Waffel

Bananen-Marzipan-WaffelnNach einem Kälteinbruch diese Woche ist der Sommer nun mit knapp 30°C wieder zurück. Eigentlich wollte ich unterwegs in die Berge sein, aber halt nur eigentlich. So bin ich in der kühlen Wohnung, mache Yoga und blogge etwas.

Es gibt immer noch das Dauerevent von magentratzerl “Schatzsuche im Vorratsschrank“. Dafür habe ich Rezepte ohne Ende, da mein Vorratsschrank doch halbwegs gut gefüllt ist. Nicht mehr ganz so voll wie mein alter, aber ganz leer auch nicht.

So entdeckte ich neulich Marzipanrohmasse. Zudem lagen auf dem Obstteller noch ein paar überreife Bananen. Dazu kam noch, dass ich Lust auf Waffeln hatte. So kam es zu diesen überaus leckeren Waffeln.

für ca 9 Waffeln
125 g Butter, zimmerwarm
60 g Rohrzucker
3 Eier
125 g Marzipanrohmasse (die gute)
250 g Mehl Typ 405
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
230 ml Vollmilch
1 überreife Banane (210 g)

Butter und Rohrzucker mit dem Quirl der Küchemaschine gut durchrühren. Ein Ei nach dem anderen vollständig unterrühren. Die Marzipanrohmasse mit einer Röstiraffel reiben und zu der Masse geben. Für ca 5 Minuten extra schaumig schlagen.

Mehl und Backpulver gut vermengen und schrittweise zur Butter-Ei-Masse geben. Ebenso die Prise Salz dazugeben. Nun die Milch dazugeben und unterrühren.

Die Banane schälen und mit einer Gabel zerdrücken. Die Bananen nun auch noch zu dem Teig geben und gut vermischen. Den Teig jetzt abgedeckt 10 Minuten ruhen lassen.

Das Waffeleisen vorheizen. Meines kann man nicht einstellen, falls ihr das könnt, bitte auf die mittlere Stufe einstellen. Gut mit Butter bestreichen und 3 EL Teig in die Mitte geben. Das Waffeleisen schliessen und die Waffel für ca 3 Minuten goldgelb backen. Die fertige Waffel auf ein Kuchengitter legen. Mit dem restlichen Teig so weiterverfahren bis er aufgebraucht ist.

Die Waffeln mit Puderzucker bestäuben und geniessen.

Inspiration: Buch “einfach Waffeln” von Christina Richon aus dem GU Verlag

schatzsuche-im-vorratsschrank-dauerevent

Apfelwaffeln

Apfelwaffel mit Vanilleeis und BerghonigMelanie von “kleine Chaosküche” sucht zur Zeit Mehlspeisen. Mein Thema, da ich Mehlspeisen über alles liebe.

Letzten Sonntag war mein Urlaub vorbei und eigentlich wollte ich einen Apfelkuchen backen. Eigentlich, da ich keine Lust auf Kuchenbacken hatte. In der Küche entdeckte ich mein altes Waffeleisen. Das wird irgendwie viel zu selten benutzt. So kam es, dass aus einem Apfelkuchen Apfelwaffeln geworden sind. Direkt zurück aus Kreta kam in den Waffelteig gutes Olivenöl anstelle von Sonnenblumenöl. Man sollte dafür ein mildes, leicht fruchtiges Ölivenöl verwenden.

für ca 10 Waffeln
3 Stk. Eier
80 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
100 ml Olivenöl
250 g Mehl
1 Prise Salz
250 ml Milch
1 TL Backpulver
450 g Äpfel
1 EL Puderzucker
Vanilleeis
Honig

Eier, Zucker, Vanillezucker, Salz und Öl gut schaumig rühren. Mehl, Backpulver und Milch dazugeben und zu einem klumpenfreien Teig verrühren.
Die Äpfel ohne Schale grob raspeln und in den Teig geben.
Das Waffeleisen einfetten und vorheizen. 1-2 grosse Esslöffel Teig in das heiße Waffeleisen füllen und backen. Kurz abkühlen lassen, mit Puderzucker bestreuen, eine Kugel Vanilleeis darauf geben und mit Honig beträufeln.

Mehlspeisen - Süße Sünden für Leib und Seele