Wir gugeln uns zum Geburtstag oder ein Kuchen mit Loch und viel Hicks

EierlikörkuchenDie Facebookgruppe “wir retten was zu retten ist” feiert Geburtstag! Seit nun zwei Jahren rettet man die Welt vor Fertiggerichten, Dosenfutter und allem, was man auch ganz einfach selber machen kann. Ich selber finde es immer wieder erschreckend, wie gerne doch diese Fertiggerichte gekauft werden. Dabei ist kochen mit etwas Übung echt nicht schwer. Zudem kann man vieles einmachen oder einfrieren, so dass man immer was zur Hand hat, wenn es mal schneller gehen soll.

Das Thema für den Geburtstag ist “wir gugeln uns zum Geburtstag”. Also Kuchen mit einem Loch in der Mitte. Da ich gerade meine Küche ausräume, ist mir die kleine Kranzform in die Arme geflogen. Dazu habe ich bei der Aufräumaktion noch Zartbitterschoggi und Kakaopulver entdeckt. So entstand der Kuchen mit viel Hicks und Schoggi 🙂

für eine 18 cm Kranzform
100 g Zucker
2 Eier Grösse L
1/2 Pck Vanillezucker
125 ml Eierlikör
125 ml neutrales Pflanzenöl
1 Prise Salz
150 g Mehl
2 TL Backpulver
1 EL Kakao
30 g fein gehackte Zartbitterschokolade

Den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Kranzform buttern und bis zur Verwendung im Kühlschrank parkieren.

Eier mit Zucker und Vanillezucker schön schaumig schlagen. Öl und Eierlikör dazugeben. Mehl, Backpulver mit einer Prise Salz vermischen und unter Eimasse geben. 1/3 der Masse mit dem Kakaopulver und den Schoggistückchen vermischen. Die helle Masse in die Kranzform einfüllen. Darüber kommt die Schoggimasse. Mit einer Gabel das typische Marmorkuchenmuster herstellen.

Eierlilörkuchen

Den Kuchen für 30 Minuten backen lassen. Schauen, dass er wirklich durchgebacken ist (Stäbchenprobe). Aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen. Aus der Form nehmen und nun fertig auskühlen lassen. Dazu passt super etwas Eierlikör oder Schlagsahne mit Eierlikör. *hicks*

Wir retten Logo 2 Geburtstag

und hier sind all die Rezepte der Rettungsgruppe: