WBD2022: Kürbisbrot

Es ist schon eine Ewigkeit her, dass ich hier auch dem Blog aktiv war. Da waren Sport, viel Arbeit und das Reisen. Die letzten 2 Jahre auch das Virus, was uns alle irgendwie beschäftigt hat.

Diese Woche war ich wandern und habe festgestellt, dass die Natur sich so wunderschön verfärbt. Alles ist so traumhaft bunt. Ja, ich liebe den Herbst und die damit verbundene Fülle an Obst und Gemüse. Etwas von dieser herbstlichen Vielfalt spielt auch beim World Bread Day eine Rolle: der Kürbis.

für ein grosses Brot brauch man folgendes nebst Geduld 🙂

Vorteig:
45 g Weizenmehl Typ 550
45 g Wasser
0,1 g frische Hefe
Alles gut in einem verschliessbaren Behälter verrühren und für ca 15-20 Stunden bei 20°C stehen lassen.

Hauptteig:
Vorteig
200 g gebackener Hokkaido Kürbis
350 g Weizenmehl Typ 550
100 g Volkorn-Dinkelmehl
ca 200 g Wasser
6 g frische Hefe
9 g Salz

Den Hokkaido Kürbis mit ca 100 g Wasser pürieren. Zusammen mit den restlichen Zutaten (bis auf das Wasser) in eine Schüssel geben. Auf der untersten Stufe der Küchenmaschine für 10 Minuten kneten. Nach und nach so viele Wasser zugeben, dass es ein geschmeidiger Teig wird. Dann noch für ca 8 Minuten auf der zweiten Stufe kneten. Den Teig rund formen, abdecken und für 1,5 Stunden gehen lassen. Immer nach 30 Minuten den Teig strecken und dehnen.

Aus Metzgerngarn 6 lang genuge Fäden verknoten. Den Teig rund formen und auf den Knoten setzten. Die Fäden locker auf dem Brot verknoten. Den Teig abdecken und für ca 45-60 Minuten gehen lassen. Währenddessen den Backofen auf 250°C Ober- und Unterhitze vorheizen.

Das Brot in den Backofen geben und für 10 Minuten bei 250°C backen. Danach auf 200°C runterstellen und den Dampf entweichen lassen. Für weitere 35-40 Minuten backen.

Mittels Klopfprobe schauen, ob das Brot fertig ist. Es muss hohl klingen. Das Brot auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und die Fäden entfernen. Viele Spass beim Nachbacken und beim World Bread Day today 🙂

Banner World Bread Day, October 16, 2022