Aprikosenmarmelade

AprikosenmarmeladeIch liebe es frische Früchte im Sommer einzukochen, um dann im Herbst/Winter immer noch etwas Sommer auf dem Brot zu haben 😉 Zur Zeit gibt es auf dem Markt viel Fallobst. Neulich haben mich da die Aprikosen angelacht. Also habe ich zugegriffen und leckere Marmelade davon gekocht.

Bei Gelierzucker hat ja jeder so seine Meinung. Mir persönlich ist Marmelade mit 1:1 nicht zu süss. Am Schluss muss jeder mit dem Resultat zufrieden sein und das war ich.

1 kg entkernte und geputze Aprikosen, in kleine Stücke geschnitten
1 kg Gelierzucker (1:1)
Saft einer Zitrone
60 ml Grand Marnier

Die Aprikosen mit dem Gelierzucker in einem sehr grossen Topf vermischen und für 2 Stunden ziehen lassen. Danach alles gut pürieren. Nun die Mischung den Tag über oder über Nacht stehen lassen. Dies unterstütz den Gelierprozess.

Den Zitronensaft untermischen, alles aufkochen und für 2 Minuten sprudelnd kochen lassen. Von der heissen Herdplatte nehmen und den Grand Marnier unterrühren. Für weitere 2-3 Minuten sprudelnd kochen lassen. Sofort in sterilisierte Gläser einfüllen, Deckel zuschrauben und für min 5 Minuten auf den Kopf stellen.

Inspiration: Cucina Casalinga

Gelato di Lime e Mascarpone

Gelato di Lime e MascarponeEs ist Sommer und somit Gelato Zeit. Ein Sommer ohne Gelato geht gar nicht. Meine Eismaschine von Unold wird die nächsten Wochen gut was zu tun haben. Bis jetzt habe ich erst ein paar wenige Rezepte aus dem Buch “Eis für Geniesser” nachgemacht. Die haben echt tolle Ideen.

Falls mal kein Eis im Tiefkühler ist oder die Herstellung gerade mal zu lange dauert, dann muss ich ganz schnell zu meiner Eisdiele um die Ecke. Je nach Dringlichkeit brauche ich zwischen 1-2 Minuten bis ich im Gelato Paradies bin. Dort machen sie richtige italienische Eiscreme. Zum Reinlegen. Falls jemand mal in Lörrach sein sollte, ich zeige gerne den Weg 😉

Heute war ich fleissig und habe das erste Gelato in 2013 selber gemacht. Limonensahneeis mit Mascarpone. Sind Limonen nun Zitronen oder Limetten? Es lebe google und ich weiss nun, dass Limonen Zitronen sind. Man lernt nie aus 😉

für 6-8 Personen
200 g extrafeiner Zucker
300 ml Milch (3,8%)
250 g Mascarpone (= 1 Becher)
225 ml Zitronensaft (frisch gepresst aus ca 400 g Zitronen)

Zucker und Milch in eine Topf geben und solange erhitzen bis sich der Zucker gelöst hat. Zum Abkühlen in ein Weckglas oder anderes Gefäss geben.

Mascarpone in einer Schüssel cremig rühren. Nach und nach den Milchsirup zufügen. Alles gut vermischen. Zum Schluss noch den Zitronensaft unterrühren. Alles in den Behälter der Eismaschine geben und für 45 Minuten im Kühlschrank gut abkühlen lassen.

the making of  the making of

Den Behälter in die Eismaschine geben und solange kühlen bis die Masse gefroren ist. Bei mir hat das heute so ca 60 Minuten gedauert. Das Eis in TK Behälter umfüllen und für 3 Stunden in den Tiefküher geben.

Dazu passen Amarenakirschen oder Heidelbeerkompott (3 EL Zucker karamelisieren, ca. 100 g TK Heidelbeeren dazugeben und für ein paar Minuten köcheln lassen).

Es gibt ja verschiedene Eismaschinen für daheim. Da gibt es welche mit Gefrierelementen und diese mit Kompressor-Betrieb. In meiner Küche wird es im Sommer gerne mal richtig heiss und da taut so ein Gefrierelement doch mal zu schnell auf. Zumal es dafür auch Platz im Tiefkühler braucht. Die Unold 48816 Eismaschine de Luxe ist zwar nicht super billig, aber sie bereitet auch bei 30°C in der Küche Eis.