Pfirsich Zitronenverbene Konfitüre

Pfirsich Zitronenverbene KonfitüreDas letzte Wochenende war ich mal wieder bei meinen Eltern und durfte alle Kochbücher mitnehmen, die meine Mutter nicht mehr braucht und die ich unbedingt haben will. Darunter war u.a. auch das Buch von der französichen Marmeladenqueen Christine Ferber “Mes confitures”. In dem Buch hat es wunderbare Konfitüren, mal etwas exotisch, mal ganz klassisch. Christine arbeitet auch ohne Gelierzucker, was ich sehr mag.

Auf Balkonien habe ich eine Zitronenverbene stehen und so hatte ich sehr schnell die erste Konfitüre, die ich unbedingt probieren wollte. Weisse Pfirsiche mit dieser besagten Zitronenverbene sollte es als Konfitüre geben. Zumal es zur Zeit sehr viel Fallobst auf dem Markt gibt.

für 5-6 Gläser
1,3 kg weisse Pfirische (ich hatte auch ein paar gelbe dabei) – sollte 1 kg Fruchtfleisch ergeben
800 g Zucker
Schale und Saft von einer unbehandelten Zitrone (Schale reiben oder fein schneiden)
6 Zweige Zitronenverbene
20 Blätter Zitronenverbene, in feine Streifen geschnitten

Die Pfirsiche mit heissem Wasser übergiessen und häuten. Danach das Fleisch in nicht zu grosse Stücke schneiden und 1 kg davon abwiegen. Das Fruchtfleisch mit Zucker, Zitronensaft und -schale und den Zweigen Zitronenverbene in einem Topf vermischen. Abdecken und an einem kühlen Ort 8-12 Std ziehen lassen (gerne über Nacht).

Die Masse in ein Sieb geben und den Saft auffangen. Die Zweige der Zitronenverbene aus dem Fruchtfleisch fischen und entsorgen. Den Saft auf 105°C erhitzen und dann das Fruchtfleisch dazugeben. Alles 5 Minuten sprudelnd kochen lassen. Wer will kann die Konfitüre leicht pürieren. Ein paar Stücke Pfirsich dürfen in der Konfitüre bleiben. Am Schluss die Zitronenverbenenstreifen unterheben und die Masse in vorbereitete Gläser einfüllen. Den Deckel auf die Gläser schrauben und die Gläser für min 5 Minuten auf den Kopf stellen.

Fertig ist eine super feine Konfitüre 😉

Zitronenverbene – Lemon Verbena

*scroll down for the english version*

Überall auf den heimischen Märkten und in vielen Gartencentern bekommt man zur Zeit Zitronenverbene. Neulich hat auch Zorra von kochtopf-1 umrühren darüber berichtet. Also habe ich mir auf eine gegönnt und ihr ein sonniges Plätzchen auf Balkonien gegeben. Noch ist sie recht klein, aber ich hoffe, dass sie gut wächst.
Nun habe ich überlegt, was man damit alles machen kann. Als Tee trinke ich sie schon seit Jahren, aber ansonsten? Hmmm. Eine Bekannte meinte, dass sie gut zu Obstsalaten schmeckt. Einfach ein paar Blätter mit etwas Zucker im Mörser zerkleinern. Klang so gut, dass ich es ausprobieren musste. Ich kann nur sagen, dass es super gut zu Obstsalaten passt 😉

Hier das Rezept:
1 Birne
2 Äpfel
2 Bananen
1 Orange
2 halbe Melonen
Saft von einer Limette und Zitrone
3-4 Blätter Zitronenverbene
Zucker nach Bedarf

Das Obst putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Alles mit Zitronen- und Limettensaft vermischen. Zitronenverbene mit 1 TL Zucker im Mörser zerkleinern. Zu dem Obst geben. Probieren ob noch etwas Zucker fehlt und evtl. noch etwas dazugeben. Den Obstsalat für min. 1 Std. im Kühlschrank durchziehen lassen. So kann sich das feine Aroma der Zitronenverbene entfalten.

Everywhere in the domestic markets and in many garden centers you get lemon verbena right now. Recently also Zorra from kochtopf-1 umrühren reported on it. So I go myself one and gave it a sunny spot on my balcony. She is still quite small, but I hope it grow well.
Now I was wondering what you can do with it. I drink it as tea for years, but otherwise? Hmmm. A friend said that it tastes great on fruit salads. Just a few leaves crushed with some sugar in a mortar. Sounded so good that I had to try it. I can only say that it goes very well with fruit salads 😉

Here is the recipe:
1 pear
2 apples
2 bananas
1 orange
2 half melons
Juice of one lime and lemon
3-4 leaves of lemon verbena
Sugar as needed

Clean the fruits and cut into bite-sized pieces. Mix everything with lemon and lime juice. Crush lemon verbena with 1 teaspoon sugar in a mortar. Give it to the fruits. Try if there is some sugar missing and maybe add some more. The fruit salad should go for min. 1 hour in the refrigerator. This allows the delicate aroma of lemon verbena to unfold.