Hallo zusammen!
Hinter Food for Angels and Devils verbirgt sich meine Leidenschaft für himmlisch süsse oder teuflisch scharfe Gerichte. Inzwischen haben sich auch ein paar Brotrezepte und ganz “normale” Rezepte hierher verirrt.
Eigentlich wollte ich den Blog zuerst nur mit Rezepten in english bestücken. Damals war ich noch bei kochbar. de und habe dort die Rezpte in deutsch reingestellt. Inzwischen ist kochbar.de Vergangenheit und dies hier ist mein einziger Foodblog.
Ich freue mich über den Blog viele nette, gerne kochende Gleichgesinnte zu finden.
Hier 11 Fakten über mich:
- Die 40 zu überschreiten ist gar nicht so wild und schlimm wie man immer denkt
- Meine Leidenschaft für Lebensmittel habe ich im zarten Alter von einem Jahr entdeckt. Da sass ich laut meiner Eltern in der Küche und habe Zwiebeln geschält.
- Mit 7 begann meine Kochkarriere mit Bratkartoffeln. Die musste mein Vater für ein halbes Jahr fast täglich essen.
- Braten fand ich früher einfach nur ekelkaft und zäh. Inzwischen habe ich gelernt, dass ein guter Braten so seine Zeit braucht.
- Knödel gehen bei mir immer, egal ob herzhaft oder süss.
- Ich liebe meinen eGrill von Weber und im Sommer wird die Küche nach draussen verlegt.
- Mit 16 wollte ich Köchin werden und habe für 2 Wochen im Colombi in Freiburg geschnuppert. Da habe ich sehr viel gelernt.
- Ich wurde nicht Köchin, sondern bin über ein paar Umwege in der IT Welt gelandet.
- Ich unterstütze seit ein paar Jahren den Gedanken von Slow Food – regional, saisonal, gut
- Ich bin ein Urban Farmer und baue viel Gemüse und Obst auf meinem Balkon an. Gerne hätte ich so eine Windowfarm für die Wintermonate, aber leider gibt es diese noch nicht in DE zu kaufen 😦
- Ich höre auf den Namen Karin und wohne im wunderschönem Dreiländereck Schweiz-Deutschland-Frankreich
- Ich habe eine 42 Stunden Woche, wenig Urlaub und somit scheiden viele Events für mich von vornerein aus.
Liebe Karin,
ich danke dir für deinen wirklich sehr umfassenden Blog. Ich finde immer wieder neue Inspirationen. Und weil dies auch andere dürfen sollen habe ich dich für den “Liebster Award” nominiert und würde mich sehr darüber freuen, wenn du mitmachen würdest.
GLG Guido
=> http://tischundgarten.wordpress.com/2014/11/06/liebster-award/
Hallo Karin, habe deinen Blog gerade durch die Slow Food-Rezeptesammlung entdeckt. Richtig cool!
Liebe Grüsse aus Zürich
Pingback: Mein erster Versuch: Baguettes backen | Bake it!
Hi Nachbarin, ich schaute grad von meinem Fenster aus über den Rhein ins Dreiland und verlinkte endlich deinen Blog auf unserer Seite… Schönen Sonntag
Liebe Karin,
danke für den Artikel über die “Nationale Beerensammlung” in Riehen. Nun wohne ich schon über 25 Jahre in Schopfheim und habe davon noch nichts mitbekommen…
Räumlich sind wir uns nahe. Sollen wir uns einmal treffen?
Herzliche Grüße
Jutta
Pingback: Mein erster Versuch: Baguettes - Doithome